Zeitgemässe digitale Lern- und Lehrumgebung für die Schweizer Schulen

Die Digitalisierung verändert das Schul- und Bildungswesen in der Schweiz. Die Untersuchung zeigt, dass die Digitalisierung in den Schulen erst bedingt Einzug hält. Nachholbedarf besteht insbesondere bei der ICT-Infrastruktur, bei der Strategie und Führung, bei der Qualifizierung und Weiterbildung, bei digital aufbereiteten Inhalten sowie bei Vernetzung und Austausch. Es gibt viele gute Initiativen, die jedoch nicht genügend verstärkt, verbreitet und wiederverwendet werden. Dazu schlagen die Studienautoren konkrete Lösungsansätze vor, die der föderalen Struktur im Bildungswesen gerecht werden.