Religion, Spiritualität und Säkularität im gesellschaftlichen Wandel
Wie steht es um Religion und Spiritualität in der Schweiz? Auf der Grundlage aktueller Daten (MOSAiCH/ISSP 2018) und im Rückgriff auf weitere Datenbestände aus den vergangenen Jahrzehnten skizzieren die Autor:innen in der neuen Studie aktuelle Religionstrends in der Schweiz.
Die Beobachtungen zum Wandel von Religion, Spiritualität und auch Säkularität in der Schweizer Gesellschaft werden religionssoziologisch, kirchensoziologisch und politikwissenschaftlich eingeordnet.
Sichtbar werden sehr stabile Trends der Säkularisierung und einer anhaltenden Entkirchlichung der Schweizer Gesellschaft. Dies zeigt sich im Blick auf den Vertrauensverlust gegenüber den Kirchen und auf eine stetig sinkende Bindungskraft der Kirchen gegenüber ihren Mitgliedern als auch im Blick auf eine abnehmende Zustimmung zu religiösen Deutungsmustern insgesamt.
Open-Access-Publikation
ISBN: 978-3-658-36567-7