Langfristperspektiven der öffentlichen Finanzen in der Schweiz 2016

Die Finanzpolitik muss sich vermehrt mit den Herausforderungen der Zukunft beschäftigen. Die Langfristperspektiven legen dar, wie sich die heute absehbaren demografischen Trends langfristig auf die öffentlichen Haushalte der Schweiz bis 2045 auswirken. Entwickeln sich die Demografie, die Einwanderung und die Wirtschaft wie in den Szenarien angenommen, wird die Staatsquote, das Verhältnis der Staatsausgaben zum BIP, bis 2045 von heute 32 auf 36 Prozent zunehmen. Die zunehmend älter werdende Bevölkerung wird die öffentlichen Haushalte in den nächsten dreissig Jahren erheblich belasten.