Anmeldung
Neue Horizonte 2045
Zielszenarien, Zielkonflikte und Interpretationen
Seit dem immer offensichtlicheren Klimawandel, der Corona-Pandemie und dem Ukraine-Krieg befinden wir uns in einer Poly- oder Permakrise. Nachdem in den letzten Jahren überwiegend kurzfristiges Krisenmanagement die politische Agenda bestimmt hat, gewinnen inzwischen oft die Verdrängung von evidenzbasierten Realitäten und ideologische Grabenkämpfe die Oberhand. Positive Visionen und motivierende Zukunftsbilder sind Mangelware. Vor diesem Hintergrund hat der Verein „D2030 – Deutschland neu denken e.V.“ einen Open-Foresight-Prozess durchgeführt und mit breiter Beteiligung Szenarien für Deutschland im Jahr 2045 entwickelt. Ziel dieses Projektes mit dem Titel „Neue Horizonte 2045 – Missionen für Deutschland“ war es, einen Diskursraum zu eröffnen, in dem wünschenswerte Zukunftsentwicklungen verhandelt werden können. Die entsprechende Leitfrage lautete demnach: „Was könnten wir wollen?“
Impulsgeber: Dr. Alexander Fink, Zukunftsforscher sowie Gründer und Vorstand der ScMI Scenario Management International AG
Moderation: Dr. Andreas Krafft, swissfuture
Veranstaltungssprache: Deutsch
Datum / Date: 5. Juni 2025
Uhrzeit / Time: 12:15 – 13:15
Bitte scannen Sie für Ihre Teilnahmegebühr den QR-Code mit Ihrer E-Banking-App oder via IBAN: CH25 0900 0000 8004 8695 8. Achten Sie darauf, dass wir wissen, wer einbezahlt („Zahlbar durch“ muss irgendwie sichtbar sein, bestenfalls in den Bemerkungen erwähnen). Nach Eingang der Zahlung und rechtzeitig vor der Veranstaltung schicken wir den ZOOM-Zugangslink.