Video: Präsentation Studie Mobilität 2030/2050
Im Januar 2014 haben swissfuture und Ernst Basler + Partner ein gemeinsames Szenario-Projekt vorgestellt, das den Wertewandel im Zusammenhang mit der Mobilität in der Schweiz 2030/2050 beschreibt. Eine Zusammenfassung der Präsentationen in diesem Video.
read moreSo pendeln wir 2050
Was Zukunftsforscher für die Mobilität in der Schweiz erwarten. Lesen Sie mehr hier. Von Christian Maurer, Sonntagsblick, 26.1.2014
read moreMobilität 2030/2050 – Vier Szenarien zur Zukunft
Medienmitteilung 21. Januar 2014 Wie sieht die Zukunft der Mobilität in der Schweiz aus? Vier Szenarien zeigen: Denkbar ist vieles. Von staatsfernem und nach Schnelligkeit strebenden Egoismus bis zur staatlich verordneten Öko-Solidarität. Anforderungen wie Qualität, Umweltverträglichkeit, Bezahlbarkeit und Bedürfnisorientierung sind nicht immer vereinbar. Die Veränderungen könnten radikal sein. Das zeigt eine neue Studie der Schweizerische Vereinigung für Zukunftsforschung swissfuture und Ernst Basler + Partner. Mehr...
read moreMobilität 2030: Wie sind wir unterwegs in 20 oder 30 Jahren?
Mobilität ist ein Thema, das die Schweiz beschäftigt. Die zurückgelegten Kilometer pro Person sind seit Jahren steigend. Mobilitätswahn oder Grundrecht? Wie sieht die Mobilität der Schweiz in der Zukunft aus? Es gibt kaum jemanden, der sich nicht über eine gewisse Distanz fortbewegt, sei es für den Arbeitsweg oder in der Freizeit. Kurze Strecken sind wir oft zu Fuss unterwegs, weitere Strecken fahren wir mit dem Auto, mit Zug oder Bus und auch mit dem Velo. Wie sieht die Zukunft der Mobilität in der Schweiz aus? Womit fahren wir in 20 oder 30...
read morePräsentation Vertiefungsstudie Mobilität 2030/2050
Präsentation der neuen Vertiefungsstudie zu “Wertewandel in der Schweiz 2030. Vier Szenerien” Wie wird die Schweizer Bevölkerung künftig mobil sein? Welche Verkehrsmittel werden an Bedeutung gewinnen? In welche Infrastrukturen wird man investieren? Wie unsere Mobilität in 20 oder 30 Jahren aussehen wird, ist insbesondere auch von Werthaltungen abhängig, und daher schwer zu prognostizieren. Die Szenarien zeigen aber die Vielfalt der möglichen (Wert-)Entwicklungen auf. Die Zukunftsforscher von swissfuture haben in Zusammenarbeit mit Ernst...
read moreVertiefungsstudie Mobilität 2030/2050
Wie wird die Schweizer Bevölkerung künftig mobil sein? Welche Verkehrsmittel werden an Bedeutung gewinnen? In welche Infrastrukturen wird man investieren? Wie unsere Mobilität in 20 oder 30 Jahren aussehen wird, ist insbesondere auch von Werthaltungen abhängig, und daher schwer zu prognostizieren. Die Szenarien zeigen aber die Vielfalt der möglichen (Wert-)Entwicklungen auf. Die Vertiefungsstudie Mobilität 2030/2050 ist am 30. Januar 2014 erschienen. Hier finden Sie eine Zusammenfassung der Vorträge und Diskussionen aus der...
read more
Commentaires récents