Le baromètre de l’espoir 2021
Quels sont vos espoirs pour 2021? Oubliez un instant vos angoisses et vos soucis. Quels sont vos espoirs, vos souhaits et vos attentes pour l’année qui s’annonce? Participez à notre enquête. Französisch: https://www.efs-survey.com/uc/Uni_St_Gallen/b2f4/ Deutsch: https://www.efs-survey.com/uc/Uni_St_Gallen/398f/ Italienisch: https://www.efs-survey.com/uc/Uni_St_Gallen/48d1/
read moreLe baromètre de l’espoir 2020
Enquête Quels sont vos espoirs pour 2020 ? Quels sont vos souhaits et vos attentes pour l’année qui s’annonce ? Participez à notre enquête.
read moreEnquéte espoirs 2019
Quels sont vos espoirs pour 2019? Oubliez un instant vos angoisses et vos soucis. Quels sont vos espoirs, vos souhaits et vos attentes pour l’année qui s’annonce ? Participez à notre enquéte. Terminée.
read moreSymposium: Hoffnung auf ein erfülltes Leben
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Hoffnungsbarometers sowie der Veröffentlichung aktueller Forschungsergebnisse, laden swissfuture und die Universität Bern zu einem öffentlichen Symposium ein. Vor dem Hintergrund negativer Nachrichten bezüglich Poli-tik, Wirtschaft und Gesellschaft und den wachsenden Ängsten und Sorgen in der Bevölkerung, bietet dieses Symposium eine alternative Sicht in die Zukunft. Es werden die Ergebnisse von 40’000 Befragten vorgestellt und mit den Teilnehmenden diskutiert. Was erhofft sich die Schweizer...
read moreHope for a Good Life
Andreas M. Krafft, Pasqualina Perrig-Chiello, Andreas M. Walker (Eds.) Results of the Hope-Barometer International Research Program Series: Social Indicators Research Series The first volume addressing hope as an existential need and resource for living a good life Presents data collected by the Hope Barometer Survey in different European countries Provides interventions to improve hope and increase overall well-being This volume addresses the convincing belief that hope is an existential need and resource for living a good life, not only...
read moreHoffnungsloser Optimismus für 2018!
Im November 2017 wurde die Schweizer Bevölkerung zum 9. Mal in Folge befragt, welches ihre Wünsche, Hoffnungen und persönliche Haltung gegenüber dem neuen Jahr sind. Insgesamt haben sich in der Schweiz rund 19‘614 Personen an der Umfrage beteiligt, von denen 4‘458 die Umfrage komplett und korrekt ausgefüllt haben. Die Ergebnisse der Umfrage lassen den Schluss zu, dass in der Schweiz ein ‚hoffnungsloser Optimismus‘ für 2018 herrscht. Zusammenfassung und wichtigste Ergebnisse • Eine geringe Zufriedenheit in den Bereichen Politik, Wirtschaft,...
read more
Commentaires récents