Das OECD Berlin Centre lädt Sie herzlich ein zu Vortrag und Diskussion:
Digital per ZOOM
Impulsvortrag: Peter Börkey, OECD
Im Anschluss Diskussion mit:
- Bernhard Bauske, Referent für Plastikmüll in den Weltmeeren, WWF Deutschland
- Jan-Niclas Gesenhues, MdB, Bündnis 90/Die Grünen, Obmann Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
- Lisa Kraft-Scheiderer, Geschäftsführerin, PHI Technik für Fenster und Türen GmbH
- Alexander Kronimus, Climate Protection & Circular Economy, Plastics Europe
- Florian Mikulasch, Referent Kunststoff- und Gummimaschinen, VDMA e.V.
Moderation: Nicola Brandt, OECD
Jüngste OECD-Daten ergeben, dass sich der weltweite Kunststoffverbrauch von 2019 bis zum Jahr 2060 verdreifachen wird, sofern keine weitreichenden neuen Maßnahmen ergriffen werden. Größere Kunststoffteile, sogenanntes Makroplastik, wie auch Mikroplastik stellen ein gravierendes Problem für unsere Ozeane, Artenvielfalt und Böden dar. Es gilt, den Verbrauch zu senken, die Lebensdauer von Produkten zu verlängern und das Abfallmanagement sowie die Recyclingfähigkeit der Abfälle zu verbessern. Welche regionalen Maßnahmen sind notwendig, um unseren Kunststoffverbrauch zu reduzieren und Recycling vorantreiben? Was braucht es, um die Verschmutzung der Umwelt durch Kunststoffe zu beenden?