Klimawandel, Energieknappheit, Cyberangriffe oder Pandemien sind bedeutende Risiken für unsere Mobilität und Logistik. Das Schweizer Verkehrssystem wollen wir auch künftig reibungslos betreiben können. Wie berücksichtigen wir die erwähnten Gefahren bei der Planung und Entwicklung unserer Verkehrsnetze? Welchen Risiken ist die Schweiz besonders ausgesetzt? Welche Massnahmen sind nötig? Welche Investitionen braucht es?
Die Nationale Mobilitätskonferenz vom 29. August 2023 stellt daher die Frage: Wie robust und krisenfest ist unser Verkehrssystem? Diskutieren Sie die Fragen mit nationalen und internationalen Expertinnen und Fachmännern wie:
- Albert Rösti, Bundesrat
- Sujit Mohanty, UNDRR
- Anna-Lena Köng, Risikopsychologin
- Vincent Ducrot, SBB
- Stefan Brem, Bundesamt für Bevölkerungsschutz