
Mai 2019
Generalversammlung swissfuture
Wir freuen uns, Sie zur diesjährigen Generalversammlung von swissfuture nach Dübendorf einzuladen. NEST (Next Evolution in Sustainable Building Technologies) beschleunigt den Innovationsprozess im Gebäudebereich. Im modularen Forschungs- und Innovationsgebäude der Empa und Eawag werden neue Technologien, Materialien und Systeme unter realen Bedingungen getestet, erforscht, weiterentwickelt und validiert. Enrico Marchesi (NEST Innovation Manager) und Stephan Kälin (NEST Communication Officer) geben uns einen Einblick in die neusten Units. 16.15h – 17.15h Präsentation / Führung NEST 17.15h – 18.00h Generalversammlung (Traktanden) anschliessend Apéro…
Find out more »September 2019
Future Talk mit Roland Spiegel, Direktor Genetica Zürich
Genetik, Gen-Ethik, Gentechnik Was die Gene über unsere Zukunft wissen und was wir davon wissen wollen Gespräch mit Dr. med. dipl. Natw. ETH Roland Spiegel, Facharzt/Spezialist für Medizinische Genetik und Analytik FMH/FAMH Direktor Genetica Zürich Dienstag, 24. September 2019 18.30 Uhr – 19.30 Uhr ZHDK Zürcher Hochschule der Künste Toni-Areal Raum: ZT 5.K10 Die Teilnahme ist für Mitglieder von swissfuture kostenlos. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Find out more »November 2019
3. Treffen Netzwerk Zukunft Schweiz
26. November 2019 17.00–20.00 Uhr (mit Apéro riche) Raiffeisenforum Bern Schauplatzgasse 11, 3011 Bern Geboren am 26. November 2019 – Wie wird Andreas* Leben verlaufen? 2029 wird Andrea 10 Jahre alt sein, 2049 wird sie/er 30 sein, 2119 den hundertsten Geburtstag feiern können: Was wird den Lebenslauf von heute Geborenen prägen und formen? Wie wachsen sie auf, leben zusammen und werden alt? Der 3. Netzwerk Zukunft Schweiz Event denkt partielle Zukunftsperspektiven wie die demografischen Veränderungen, die gesellschaftlichen Folgen des Klimawandels,…
Find out more »Januar 2020
Referat: Hoffnung auf gutes Leben
Öffentlicher Vortrag 24. Januar 2020 19:00 – 21:00 Volkshaus Zürich Hoffnung auf gutes Leben Referent: Dr. Andreas M. Krafft, Universität St. Gallen, swissfuture Hoffnung ist in fundamentaler Weise Teil eines gelungenen und erfüllten Lebens. Welche Bilder der Hoffnung prägen unser Leben? Welche Sehnsüchte bewegen die Schweizer Bevölkerung? Was gibt uns persönlich Hoffnung in der heutigen Zeit? Worauf können wir hoffen und was können wir tun, um unsere Hoffnungen zu erfüllen? Eintritt: CHF 20.00 Weitere Infos hier.
Find out more »September 2020
Konferenz: DIGITAL. MACHT. DEMOKRATIE – HEUTE UND MORGEN.
23. September 2020 12.30 Uhr – 19.30 Uhr Museum für Kommunikation Helvetiastrasse 16, 3000 Bern ⇒ Auch als Stream verfügbar! In gerade einmal zwei Jahrzehnten hat die Digitalisierung Errungenschaften wie Demokratie, Partizipation und die Schnittstelle zwischen privat und öffentlich fundamental verändert. Was in den Anfängen noch als neue Form der Demokratisierung und Partizipation gefeiert wurde, erweist sich aus heutiger Sicht zumindest als ambivalent: Wir beobachten einerseits eine Demokratisierung in Hashtags, Kommentaren und Meinungen, die gleichbehandelt wer den wie etablierte politische…
Find out more »
Neueste Kommentare