Magazin für Zukunftsmonitoring
Die Publikation swissfuture – das Magazin für Zukunftsmonitoring – erscheint vier Mal jährlich zu einem speziellen Thema.
Aktuelle Ausgabe:
ZUKUNFT BEHINDERUNG – 03/2019
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
als ich vor einigen Jahren in Angola über Tretminenopfer feldforschte, unterhielt ich mich mit dem angolanischen Soziologen Paulo de Carvalho, der sich seit Jahren mit Behinderung beschäftigt. Während unseres Gesprächs sagte er, dass wir zwei eigentlich auch behindert seien, denn wir tragen ja eine Brille. Wie eine Beinprothese ist auch eine Brille ein technisches Artefakt, das an den Körper angebracht wird und das ein physisches Defizit kompensiert.
Lesen Sie mehr hier
Information an Autoren und Autorinnen: Bitte senden Sie Artikel in einer Länge von 8’000 bis 12’000 Anschlägen (inklusive Leerzeichen) an francis.mueller@swissfuture.ch. Folgend die Informationen zur erforderten Zitierweise
mehrIm Fokus
swissfuture fördert als neutraler Verein und Mitglied der Schweizerischen Akademie für Geistes- und Sozialwissenschaften die Zukunftsforschung und -gestaltung in der Schweiz. Sie führt Tagungen, Seminare und Studien durch und äussert sich in den Medien zu Zukunftsfragen.
Aktuelle Medienberichte
swissfuture Veranstaltungen
swissfuture Future Talk
mehrZukunftsstudien
swissfuture trägt mit eigenen Zukunftsstudien zur systematischen und methodengestützten Auseinandersetzung mit der Zukunft bei und unterstützt damit Politik, Gesellschaft und Wirtschaft in der Zukunftsgestaltung.
Aktuelle Studien:
- Wertewandel in der Schweiz 2030. Vier Szenarien. Dazu gehören die Vertiefungsstudien zu Arbeitswelt, Sicherheit, Kultur (vergriffen), Raum+Siedlung, Wohnformen, Volkschule und Mobilität.
- Hoffnungsbarometer 2020