Gemäss dem aktuellen Szenario wird die Bevölkerung des Kantons Zürich von 2020 bis 2050 um rund 29 Prozent auf gegen zwei Millionen wachsen. Die Bevölkerung wächst mehrheitlich durch Wanderungsgewinne, aber auch durch Geburtenüberschuss. Das Wachstum wird sich aber im Laufe der Zeit abschwächen. Einerseits gehen wir davon aus, dass die Netto-Zuwanderung aus dem Ausland etwas zurückgeht. Andererseits nimmt in den nächsten Jahren die Zahl der Sterbefälle trotz steigender Lebenserwartung zu, weil die geburtenstarken Jahrgänge aus den 1960er-Jahren allmählich ins Rentenalter kommen. Da aber die Geburtenzahl ähnlich stark steigt wie die Zahl der Sterbefälle, trägt der Geburtenüberschuss noch lange Zeit zum Wachstum bei. Für den Kanton Zürich rechnen wir im Vergleich zu den anderen Kantonen mit einem überdurchschnittlichen Wachstum gerechnet.